Svetlana Smertin

Svetlana Smertin ist Tänzerin, Rhythmikerin und Professorin für Rhythmik und Elementare Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden.

Zuvor lehrte sie als Dozentin das künstlerische Hauptfach Rhythmik an der Hochschule für Musik Theater und Medien Hannover. An der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und an der Universität Kassel am Institut für Musik unterrichtete sie Musik und Bewegung, Elementare Musikpädagogik und Lehrpraxis. 

Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt auf der Stimmarbeit, dem Tanz und der Performance.

Sie studierte Rhythmik und Elementare Musikpädagogik (EMP) an der Hochschule für Musik Theater und Medien Hannover und an dem Conservatorio Superior de Musica de Madrid. Ihre Bühenntanzausbildung absolvierte sie an der SOZO visions in motion in Kassel. 

Svetlana Smertin ist international künstlerisch aktiv  – sie choreographierte und performte „we are one“ auf dem Internationalen Street Art Festivals in Marrakesch, Marokko. Konzerte und Performances brachten sie unter anderem nach Polen, Lettland, Israel und Spanien. 

Sie gründete 2016 die „Tanzcompany Miteinander“, die Tanzstücke für Kinder und Erwachsene auf die Bühne bringt. Seit 2018 ist sie Mitglied und Mitbegründerin des Belka und Strelka Kollektivs, das sich auf interdisziplinäre künstlerische Arbeit konzentriert. 2022 gründete sie das Trio „Die Ohrentänzer“, welches klassische musikalische Werke für Kinder als Tanztheater konzipiert. „Konzerte ohne Sprache“ ermöglichen Kindern eine musikalische und ästhetische Bildung und bieten eine Teilhabe  an der Kunst ohne Sprachbarrieren. Seit 2022 ist sie Vorstandsmitglied des Instituts Rhythmik Hellerau e.V.. 

Svetlana Smertin ist in Russland geboren und lebt in Dresden.